Wir haben heute in unserem Onlineshop eine kleine Sale Kategorie mit minus 20% eingerichtet. Ein paar Stoffe befinden sich schon darin. Wir werden immer wieder ein paar Stoffe dazu legen, es lohnt sich also ab und zu vorbeizuschauen.
Ab jetzt gibt es das zweite Video von uns auf unserem ganz neuen YouTube Kanal. Wir werden immer professioneller ;o). Für dieses Video haben wir es geschafft, das ganze Licht im Geschäft aufzudrehen, damit es nicht so dunkel ist, wie im ersten Video. Nun gut, man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben! Von professionell sind wir noch weit entfernt, aber es hat uns Spaß gemacht und zwar so viel, dass das hier nicht das letzte Video ist.
In diesem Video erzählen wir euch etwas über die Verarbeitung von Viskosestoffen und hoffen wir können dem ein oder anderen ein wenig die Angst vor diesem Material nehmen.
Wie versprochen zeigen wir euch noch einmal die Schnitte aus dem Video und noch weitere Schnitte für Oberteile, die sich für Viskose- und Tencelstoffe gut eignen. Wenn ihr auf die Fotos klickt, kommt ihr direkt zu den Schnitten in unserem Shop.
Wir haben Euch letzte Woche in unseren Stories auf Instagram und Facebook gefragt, was ihr davon halten würdet, wenn wir Videos von Schnitten und dazu passenden Stoffen machen. Eure Resonanz dazu war zahlreich und durchwegs positiv und somit haben wir uns an das erste Video gemacht. Bitte seid noch umsichtig mit uns, wir haben so etwas jetzt zum ersten Mal gemacht. ;o)
Den Anfang machen wir mit Viskosestoffen und dazu passenden Schnittmuster für Oberteile.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr die gern hier oder auf YouTube in den Kommentaren stellen oder uns eine Mail schicken.
Neues Jahr – neues Kleid! In den Feiertagen habe ich mir ein Apron Dress aus unserem extrem angenehmen Cordstoff genäht. Der Schnitt ist recht schnell genäht, weil wie immer bei den „Assembly Line“ Schnitten, die Anleitung ein Traum ist. Als Knopf habe ich einen alten Jackenknopf aus unserer Familien-Knopfkiste verwendet. Die tolle Brosche ist von Ric Rac, Australien Ihren tollen Shop findet ihr hier: https://www.etsy.com/de/shop/ricracsews
Wir wünschen Euch und euren Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest! 🎄
Morgen am 24. Dezember bleibt der Stoffsalon geschlossen, heute sind wir noch bis 18 Uhr für Euch da!
PS: Danke liebe Danica für die kleine Sektbombe, die war wunderbar! 😘
PPS: Weil uns heute schon einige gefragt haben: Alex Jacke ist die Frau Tomma von Schnittreif aus einem Romanitjersey und ihr Rockschnitt Le401 ist von DP Studio. Kati hat das Kleid Dani von Seamwork an. 😊
Jacke Frau Tomma: https://www.etsy.com/de/shop/Stoffsalon?ref=seller-platform-mcnav&search_query=tomma
Diese Geschirrtücher sind schnell genäht und können toll aufgehübscht werden. Anfänglich habe ich die „Hangerl“ mittig oder ans rechte obere Eck genäht aber weit aus besser und schöner werden sie, wenn man sie hinten schräg in die Näht mit einnäht. Dazu einfach ein Schrägband falten, absteppen und die Enden schräg abschneiden, damit sie schön in die Naht reinpassen.
Die Geschirrtücher habe ich mit Ziernähten, Schrägbändern, alter Spitze und Applikationen verziert. Großen Spaß hat mir das eine gemacht, dass ich mit der Maschine im Freihandstil bestickt habe. Dazu einen Stopffuß/Quiltfuß anbringen, den Greifer abstellen und los geht es! Nicht rutschende Handschuhe helfen für einen besseren Grip dabei. Einfach mal ausprobieren!
Ab Montag haben wir ja wieder geöffnet. Neon- und Silbergarn und Schrägbänder u.a. in Neon- und Glitzerfarben gibt es bei uns im Geschäft.
Gestern haben wir diesen wunderschönen Stoffmix in einem Packerl bekommen. Die Stoffe mit den weißen Blumen und Gesichtern sind ganz fein gewebte und weiche Baumwollstoffe, der Stoff mit dem blauen Wasserfarbenmuster ist ein japanischer Stoff aus Baumwolle und Leinen, der mit den wunderschönen hell- und dunkelblauen Blumen ist ein Stoff von Nani Iro und aus Lyocell und der schwarz weiße ist ein BIO Bark Jacquard von Mind the Maker.
Wir haben gerade eine Lieferung mit wunderschönen Knöpfen bekommen. Sie sind aus der neuen Kollektion von Meet Milk und aus Corozo hergestellt. Schon länger haben wir knöpfe aus Corozo vom Merchant and Mills und da wir so begeistert sind von dem Material, wollen wir euch noch einmal etwas über Corozo erzählen.
Corozo ist ein natürliches Material, das aus den Samen der Corozo-Palme hergestellt wird.
Es ist auch als pflanzliches Elfenbein bekannt und ein ökologisch nachhaltiges Material. Im Gegensatz zu Kunststoff ist es ungiftig und biologisch abbaubar.
Die Herstellung von Corozo-Knöpfen erfordert nicht das Fällen von Bäumen, da die Knöpfe aus der Baumnuss hergestellt werden.
Corozo-Samen können nur gesammelt werden, wenn sie auf natürliche Weise vom Baum fallen – ansonsten sind sie nicht reif genug für die Knopfproduktion. Die Herstellung von Corozo-Knöpfen erfordert also keine Entwaldung.
Corozo besteht aus sehr dichten organischen Fasern, was zu einer hervorragenden Haltbarkeit und Kratzfestigkeit führt.
Alle Corozo Knöpfe, die du bei uns bekommst sind mit umweltfreundlichen Farbstoffen und einem einzigartigen Farbfixierungssystem gefärbt, um sie gegen Dampf und Wasser beständig zu machen und sie sind OEKO-TEX 100 zertifiziert.
Die Farben der Corozo Knöpfe sowohl von Merchant and Mills als auch von Meet Milk, passen wunderbar zu den Stoffen aus ihren Kollektionen.
Auf den Fotos seht ihr jetzt die ganz neuen Knöpfe von Meet Milk.